Preprint / Version 1

Erklärung zur Namensänderung vom 28. September 1985

##article.authors##

  • Evangelisch-lutherischer Zentralverein für Mission unter Israel

DOI:

https://doi.org/10.48743/dkj.501

Keywords:

Interreligiöser Dialog, Mission, Verständnis, Israel

Abstract

Der Evangelisch-lutherische Zentralverein für Mission unter Israel e. V. (->E.III.2; E.III.28) beschloß auf seiner Mitgliederversammlung am 28. September 1985 eine Änderung seines Namens in „Evangelisch-lutherischer Zentralverein für Zeugnis und Dienst unter Juden und Christen e. V.". Die erläuternde Mitteilung des Vorstandes vom 6. Januar 1986 betont, daß die Namensänderung keine Änderung der Zielsetzung des Zentralvereins bedeutet, sondern nur Mißverständnisse ausschließen soll. Neben einer Entschränkung des Begriffes ,,Israel", der weder auf den Staat Israel beschränkt sein noch die Angehörigen der eigenen Kirche ausschließen sollte, geht es vor allem um eine Klärung des Begriffes „Mission", der gegen ,,Proselytenmacherei" abgegrenzt wird. Zudem soll das Mißverständnis ausgeschlossen werden, es gebe keinen wesentlichen Unterschied zwischen der Begegnung mit Juden und mit Vertretern anderer Religionen.

Downloads

Posted

1985-09-28