Erklärung zur Schuld am jüdischen Volk vom 17./18. April 1948
DOI:
https://doi.org/10.48743/dkj.459Keywords:
Vergangenheitsbewältigung, Nationalsozialismus, Schuld, Interreligiöser Dialog, Judentum, ChristentumAbstract
In ihrer Erklärung bekennt die Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ihre Schuld am jüdischen Volk und die Planmäßigkeit des Ausschlusses von Judenchristen aus der kirchlichen Gemeinschaft. Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und die frohe Botschaft von Jesus sollen in Zukunft das Verhältnis zum jüdischen Volk bestimmen.

Downloads
Posted
License
Copyright (c) 1948 Die Kirchen und das Judentum - Dokumente

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.