Im Gehen entsteht der Weg – Impulse christlich-jüdischer Begegnung
Grußwort von Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit, 8. März 2015 in Ludwigshafen
Keywords:
Interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Holocaust, Antisemitismus, Bekämpfung, Verantwortung, Demokratie, ToleranzAbstract
In ihrem Grußwort zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit betont Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Bedeutung des christlich-jüdischen Dialogs und die Verantwortung für ein respektvolles, demokratisches und vielfältiges Zusammenleben. Sie verweist auf das reiche jüdische Erbe der SchUM-Städte in Rheinland-Pfalz und deren Bedeutung für das kulturelle Gedächtnis Europas. Angesichts aktueller Bedrohungen durch Antisemitismus, Rassismus und Extremismus ruft sie zu entschiedenem Einsatz für Toleranz, Weltoffenheit und den Schutz der Menschenwürde auf. Das Gedenken an die Verbrechen des Nationalsozialismus müsse durch aktives Handeln im Hier und Heute ergänzt werden. Sie würdigt das Engagement von Initiativen wie dem Gesprächskreis „Juden und Christen“ als Brückenbauer in einer pluralen Gesellschaft.

Downloads
Posted
Categories
License
Copyright (c) 2015 Die Kirchen und das Judentum - Dokumente

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.