Im Gehen entsteht der Weg - Impulse christlich-jüdischer Begegnung
Begrüßung und Hinführung zum Thema von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in der Christlich-Jüdischen Gemeinschaftsfeier im Pfalzbau zu Ludwigshafen am 07. März 2015
Keywords:
Interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Woche der Brüderlichkeit, Schoa, Geistliches Erbe, Antisemitismus, Bekämpfung, Nostra Aetate, ErinnerungAbstract
Die Ansprache zur christlich-jüdischen Gemeinschaftsfeier in Ludwigshafen würdigt das reiche jüdische Erbe der Pfalz und erinnert zugleich an die dunklen Kapitel der gemeinsamen Geschichte – insbesondere an die Deportation der Juden im Oktober 1940. Die Rede verknüpft das biblisch inspirierte Motto „Im Gehen entsteht ein Weg“ mit der Notwendigkeit, durch konkreten Dialog und Begegnung neue Wege des Miteinanders zu beschreiten. Bezugnehmend auf Nostra aetateund das bleibende Band zwischen Kirche und Judentum wird der jüdisch-christliche Dialog als Weg der Versöhnung und Gotteserfahrung verstanden. Zugleich wird vor neuem Antisemitismus, religiöser Gewalt und Gleichgültigkeit gewarnt. Die Ansprache ruft zu Solidarität, geistlicher Verantwortung und einem entschiedenen Eintreten gegen Hass und Ausgrenzung auf.

Downloads
Posted
Categories
License
Copyright (c) 2015 Die Kirchen und das Judentum - Dokumente

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.