Preprint / Version 1

„In Verantwortung für den Anderen“

Ansprache des Jüdischen Präsidenten des Deutschen Koordinierungsrates Landesrabbiner em. Dr. h.c. Henry G. Brandt bei der Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit 2012 in Leipzig.

##article.authors##

  • Landesrabbiner em. Dr. h.c. Henry G. Brandt, Jüdischer Präsident des Deutschen Koordinierungsrates

Keywords:

interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Woche der Brüderlichkeit, Erinnerungskultur, Menschenrechte

Abstract

In seiner Eröffnungsansprache zur Woche der Brüderlichkeit 2012 in Leipzig reflektiert Landesrabbiner Henry G. Brandt über die historische Entwicklung und gegenwärtige Bedeutung des Begriffs „Brüderlichkeit“. Ausgehend von der biblischen Vorstellung der Gleichwertigkeit aller Menschen erinnert er an den langen Weg des jüdisch-christlichen Dialogs seit 1952. Brandt plädiert für eine Brüderlichkeit, die auf gegenseitiger Verantwortung beruht. Besonders in einer globalisierten, vielfältigen Gesellschaft müsse das Verständnis von Brüderlichkeit ständig neu hinterfragt, verhandelt und gelebt werden.

Downloads

Posted

2012-03-10