Jede Form von Diskriminierung, von Rassismus, von Antisemitismus verdient eine Null-Toleranz-Strategie
Grußwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Mahmut Özdemir anlässlich der Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille 2022 am Sonntag, 6. März 2022, in Osnabrück
Keywords:
Zusammenarbeit, Christentum, Judentum, Krieg, Antisemitismus, Bekämpfung, Sport, EmpathieAbstract
Am 6. März 2022 hielt Mahmut Özdemir, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, ein Grußwort zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit und zur Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille in Osnabrück. Er betonte die Bedeutung einer Null-Toleranz-Strategie gegenüber Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, insbesondere im Sport und in der Gesellschaft. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine erinnerte er an die Verantwortung, für Menschlichkeit und Zusammenhalt einzutreten. Özdemir würdigte das Jahresmotto „Fair Play – Jeder Mensch zählt“ und stellte den Sport als Raum für Toleranz, Teamgeist und gegenseitigen Respekt in den Mittelpunkt, ein Verhalten, das über den Sport hinaus auch in der Gesellschaft gelebt werden solle.

Downloads
Posted
Categories
License
Copyright (c) 2022 Die Kirchen und das Judentum - Dokumente

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.