Preprint / Version 1

Wenn Populismus populär wird

Grußwort von Bischof Dr. Ulrich Neymeyr beim Treffen von Vertretern der Deutschen Bischofskonferenz, des Rates der EKD, der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschlands (ARK) und der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschlands (ORD) am 12. März 2018 in Recklinghausen

##article.authors##

  • Kath DoKiJu

Keywords:

Rechtspopulismus, Rhetorik, Politik, Europa, Ausgrenzung, Antisemitismus, Bekämpfung, Debatte, Menschenwürde

Abstract

Bischof Dr. Ulrich Neymeyr sprach am 12. März 2018 in Recklinghausen ein eindringliches Grußwort zum Thema „Wenn Populismus populär wird“. Er warnte vor den zerstörerischen Folgen rechtspopulistischer Rhetorik für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Kultur öffentlicher Debatten. Besonders kritisierte er die menschenverachtende Sprache, die nicht nur Meinungen, sondern ganze Gruppen diffamiert. Neymeyr betonte die Pflicht der Kirchen, sich dieser Entwicklung entgegenzustellen und erinnerte an den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland. Er forderte, Respekt vor der Menschenwürde als Grundlage des Zusammenlebens zu verteidigen.

Downloads

Posted

2018-03-12