„Nun gehe hin und lerne“ – Ansporn und Ermutigung
Laudatio für die KLAK von Landesrabbiner em. Dr. h.c. Henry G. Brandt, Ehrenvorsitzender des DKR, anlässlich der Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille 2017 in der Paulskirche zu Frankfurt/M.
Keywords:
Interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Antisemitismus, Bekämpfung, Vorbild, Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und JudenAbstract
Am 5. März 2017 hielt Landesrabbiner em. Dr. h.c. Henry G. Brandt in der Frankfurter Paulskirche die Laudatio auf die „Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden“ (KLAK), der an diesem Tag die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen wurde. Brandt würdigte die KLAK als engagierte und basisnahe Initiative, die seit ihrer Gründung 1978 theologische Einsichten zum jüdisch-christlichen Verhältnis in kirchliche Praxis und Gemeindearbeit überträgt. Im Zentrum der Würdigung standen der Einsatz der KLAK gegen Judenmission, für den Staat Israel sowie für eine kritische Auseinandersetzung mit der reformatorischen Judenfeindschaft.

Downloads
Posted
Categories
License
Copyright (c) 2017 Die Kirchen und das Judentum - Dokumente

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.