Laudatio auf Hanspeter Heinz und den Gesprächskreis "Juden und Christen" beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken, Ludwigshafen, 8. März 2015
Keywords:
Interreligiöser Dialog, Judentum, Christentum, Woche der Brüderlichkeit, Nostra AetateAbstract
Die „Woche der Brüderlichkeit“ wird von dem Deutschen Koordinigerungsrat der Geschellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit jedes Jahr veranstaltet. Zur diesjährigen zentralen Feierwoche in Ludwigshafen wird die Buber-Rosenzweig- Medaille an Hanspeter Heinz und den Gesprächskreis „Juden und Christen“ verliehen. In seiner Laudatio würdigt der EKD-Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm die Arbeit von Hanspeter Heinz und dem Gesprächskreis „Juden und Christen“, die seit den 1970er-Jahren durch kontinuierlichen Austausch, theologische Reflexion und öffentliche Stellungnahmen maßgeblich zur Erneuerung des christlich-jüdischen Verhältnisses beigetragen haben. Die Erklärung „Nostra Aetate“ des Zweiten Vatikanischen Konzils war dabei ein zentraler Impuls, der Heinz zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem jüdisch-christlichen Dialog führte. Trotz bedeutender Fortschritte bleibt der Dialog eine fortwährende Aufgabe, die stets neue Herausforderungen und Lernprozesse mit sich bringt.

Downloads
Posted
License
Copyright (c) 2015 Die Kirchen und das Judentum - Dokumente

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.