Preprint / Version 1

Brief an Erzbischof John L. May (Saint Louis), Vorsitzender der Nationalen Konferenz der katholischen Bischöfe der Vereinigten Staaten von Amerika vom 8. August 1987

##article.authors##

  • Papst Johannes Paul II.

DOI:

https://doi.org/10.48743/dkj.1157

Keywords:

Interreligiöser Dialog, Judentum, Christentum, Erinnerung, Shoah

Abstract

Im Vorfeld des zweiten Pastoralbesuchs von Johannes Paul II. in den Vereinigten Staaten hatte der Vorsitzende der amerikanischen Bischofskonferenz, Erzbischof John L. May, dem Papst eine Publikation „Papst Johannes Paul II. über Juden und Judentum“ zugeschickt. Der Papst bedankte sich mit einem Schreiben für diese Dedikation, erläuterte seine Bemühung um die Vertiefung des katholisch-jüdischen Verhältnisses und ging erneut auf die Bedeutung der Schoa ein. Damit nahm er indirekt Stellung zur jüdischen Kritik an seiner Audienz für den damaligen österreichischen Präsidenten Kurt Waldheim vom 25. Juni 1987, der wegen seiner militärischen Tätigkeit in den Jahren des Zweiten Weltkriegs umstritten war. Jüdische Stimmen hatten in ihrer Kritik die Berücksichtigung der moralischen Implikationen der Schoa gefordert und vor der Gefahr der Leugnung der Schoa und der Trivialisierung ihrer Bedeutung gewarnt.

Downloads

Posted

1987-08-08