Preprint / Version 1

Ansprache nach dem Angelusgebet am Sonntag, 4. August 2024, auf dem Petersplatz

##article.authors##

  • Papst Franziskus

DOI:

https://doi.org/10.48743/dkj.1105

Keywords:

Israel-Hamas-Krieg, Gewalt, Solidarität, Humanität, Frieden, Krisen

Abstract

In seiner Ansprache nach dem Angelusgebet zur ersten Generalaudienz nach der Sommerpause am 4. August 2024 hat Papst Franziskus erneut darauf hingewiesen, dass er mit großer Sorge die Geschehnisse im Nahen Osten verfolge. Er äußerte die Hoffnung, dass der ohnehin blutige und gewalttätige Konflikt sich nicht noch weiter ausweite, und er sprach seine Nähe mit der Bevölkerung in Palästina, Israel und Libanon aus. Der Dialog solle wieder aufgenommen werden, damit im Gazastreifen und an den weiteren Fronten eine Waffenruhe erreicht werde. „Der Krieg ist eine Niederlage!“

Downloads

Posted

2024-08-04