Die Seelisberger und Schwalbacher Thesen
DOI:
https://doi.org/10.48743/dkj.658Keywords:
Katechese, Judentum, Antijudaismus, Bekämpfung, Interreligiöser Dialog, ChristentumAbstract
Vom 30. Juli bis 5. August 1947 fand in Seelisberg (Schweiz) eine internationale Konferenz von Christen beider Konfessionen und Juden statt, aus der das international Council of Christians and Jews hervorging. Die Konferenz verabschiedete 10 Thesen zu der Frage, wie in der christlichen Predigt und Katechese das Thema „Juden" zu behandeln sei.

Downloads
Posted
Categories
License
Copyright (c) 1947 Die Kirchen und das Judentum - Dokumente

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.