Resolution zur Lage im Nahen Osten vom 24. Mai 2025
##preprint.subject##:
Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023, Israel, Palästina, Solidarität, Menschenrechte, FriedenZusammenfassung
Unter dem Titel „Völkerrecht wahren – Menschlichkeit schützen“ hat das Zentralkomitee der deutschen Katholiken in seiner Vollversammlung am 24. Mai 2025 in Paderborn eine Resolution zur Lage im Nahen Osten verabschiedet. Darin ruft es zur Einhaltung des Völkerrechts wie auch zur Wahrung der Menschenrechte auf. Es unterstreicht die Notwendigkeit, dass die Staaten, aber auch andere Akteure im internationalen Kontext die Regeln des Völkerrechts achten und so die Menschlichkeit schützen und Gräueltaten verhindern. Neben den Staaten sind damit auch internationale Organisationen wie auch Einzelpersonen angesprochen, um eine verantwortbare Reaktion auf bewaffnete Konflikte zu wahren. Die Resolution hat besonders den Überfall Israels durch die Hamas vom 7. Oktober 2023 vor Augen.
Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2025 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.