Preprint / Version 1

Grußwort an den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, anlässlich des Jüdischen Neujahrsfestes 5776 vom 11. September 2015

##article.authors##

  • Reinhard Kardinal Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz

##preprint.subject##:

Religiöses Fest, Frieden, Diskriminierung, Bekämpfung

Zusammenfassung

Es ist eine zur Tradition gewordene Geste des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, dass er der jüdischen Gemeinschaft bzw. dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland ein Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest sendet. In seinem Grußwort zum Neuen Jahr 5776 erinnerte Kardinal Marx an den 50. Jahrestag des Abschlusses des Zweiten Vatikanischen Konzils, dessen Erklärung „Nostra Aetate“ die theologische Grundlage für ein neues Verhältnis der Kirche zum Judentum gelegt habe. Dieses neue Verhältnis kommt nicht zuletzt in den Veranstaltungen zum Ausdruck, mit der die Deutsche Bischofskonferenz des Konzilsjubiläums gedacht hat: eine gemeinsame Studienreise von Bischöfen und Rabbinern nach Israel vom 14. bis 18. Juni, eine Vortragsveranstaltung der Bischofskonferenz am 21. Juni im Frankfurter Haus am Dom sowie der Besuch der Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum der Bischofskonferenz der Großen Synagoge Roms am 9. September 2015.

Downloads

Veröffentlicht

2015-09-11