Preprint / Version 1

„Mensch, wo bist du? Gemeinsam gegen Judenfeindschaft“ – Eröffnung der WdB 2019

Begrüßung und Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit 2019 durch Prof. Dr. Rabbiner Andreas Nachama

##article.authors##

  • Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama, Jüdischer Präsident des Deutschen Koordinierungsrates

##preprint.subject##:

Judenfeindschaft, Bekämpfung, Grundrechte, Verantwortung, Nahostkonflikt, Israel

Zusammenfassung

Prof. Dr. Rabbiner Andreas Nachama eröffnete die Woche der Brüderlichkeit 2019 mit einem Appell gegen Antisemitismus und für den Schutz der Grundrechte. Er erinnerte an die historische Verantwortung, insbesondere im christlich-jüdischen Verhältnis, würdigte positive Entwicklungen in den Kirchen, mahnte jedoch die weiterhin bestehende Bedrohung jüdischen Lebens in Deutschland an. Neben christlich geprägtem Antisemitismus benannte Nachama auch säkulare und aus dem Nahen Osten importierte Judenfeindschaft. Er forderte, dass alle gesellschaftlichen Gruppen – auch Menschen mit Migrationsgeschichte – in die Erinnerungskultur einbezogen werden.

Downloads

Veröffentlicht

2019-03-10