Preprint / Version 1

75 Jahre November-Pogrome: Kirchen trauern mit den jüdischen Gemeinden

##article.authors##

  • Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

##preprint.subject##:

Interreligiöser Dialog, Judentum, Christentum, Gedenken, Verantwortung, Antisemitismus, Bekämpfung

Zusammenfassung

Zum 75. Jahrestag der Novemberpogrome bekennt der Vorstand des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) seine Trauer, die historische Mitverantwortung und die bleibende Verbundenheit mit den jüdischen Gemeinden. Der Text würdigt die jüdischen Opfer von Gewalt und Zerstörung in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 und reflektiert das Versagen vieler Christ:innen, angesichts des Unrechts zu handeln. Zugleich wird die Bedeutung jüdischen Glaubens für das Christentum betont und der Einsatz Einzelner während der NS-Zeit anerkannt. Der Einsatz gegen Antisemitismus, Ausgrenzung und Minderheitenfeindlichkeit ist relevanter denn je und das Gedenken muss als Verpflichtung zur Erneuerung der christlich-jüdischen Beziehungen auf Augenhöhe verstanden sein.

Downloads

Veröffentlicht

2023-11-07