„Die Treue des Herrn währt ewig“
Richtlinien für katholisch-jüdische Beziehungen vom 1. Juli 1992
Keywords:
Antisemitismus, Bekämpfung, Rassismus, Interreligiöser Dialog, Judentum, Katholische Kirche, Nostra Aetate, Geistliches ErbeAbstract
Nachdem sich in Australien, wo in den Jahren der Schoa und danach viele Überlebende Zuflucht gefunden haben, Äußerungen eines Vandalismus gegen Synagogen und andere jüdische Einrichtungen sowie öffentliche Beschimpfungen jüdischer Persönlichkeiten mehrten, sah sich die Bischofskonferenz Australiens veranlaßt, mit „Richtlinien für die katholisch-jüdischen Beziehungen“ zu reagieren. Diese erinnern an die Bekräftigung des Bandes zwischen der Kirche und dem jüdischen Volk durch das Zweite Vatikanische Konzil, verdammen den Antisemitismus und erkennen den von Gott nie widerrufenen Bund mit dem jüdischen Volk an. Praktische Hinweise geben Anregungen zur Pflege und Verbesserung des christlich-jüdischen Verhältnisses auf den verschiedenen Ebenen.

Downloads
Posted
License
Copyright (c) 1992 Die Kirchen und das Judentum - Dokumente

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.