Wort zum 50. Jahrestag des Pogroms im November 1938 vom 26. Mai 1988
##plugins.pubIds.doi.readerDisplayName##:
https://doi.org/10.48743/dkj.1130##preprint.subject##:
Synagoge, Zerstörung, Erinnerungskultur, SchuldZusammenfassung
Der 50. Jahrestag des Novemberpogroms von 1938 führte zu einer breiten Diskussion der Vorgänge in der kirchlichen und politischen Öffentlichkeit während des ganzen Jahres 1988. Verschiedene deutsche Landeskirchen haben Erklärungen abgegeben. Die weiteste Verbreitung fand diejenige von EKD und BEKDDR, auf die sich weitere Kirchen in ihren Erklärungen bezogen haben, so u.a. die Synode der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche am 24.9.1988, der Präses und die Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen am 24.10.1988, die Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens am 25.10.1988, die Landessynode der Evangelischen Landeskirche Anhalts auf ihrer Tagung vom 3.–5.11.1988 und die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen auf ihrer Tagung vom 3.–6.11.1988.

Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2025 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.