Stellungnahme der EkvW zum Thema „Israel“ auf der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen
##preprint.subject##:
Interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Ökumenischer Rat der Kirchen, Nahostkonflikt, SolidaritätZusammenfassung
Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) bekräftigt in ihrer Stellungnahme zur ÖRK-Vollversammlung 2022 ihre Solidarität mit Menschen in Israel und Palästina und verurteilt sowohl Besatzung und Gewalt als auch Terroranschläge. Sie lehnt den Begriff „Apartheid“ in Bezug auf Israel ab und kritisiert die einseitige Fokussierung des ÖRK auf Israel bei gleichzeitiger Vernachlässigung anderer Konflikte im Nahen Osten. Zugleich betont die EKvW die theologische Bedeutung Israels für das Christentum, warnt vor antisemitischen Tendenzen und will den jüdisch-christlichen Dialog weiter stärken.
Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2023 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.