Preprint / Version 1

Israel – Palästina

Leitgedanken und erläuternde Thesen. Ein Gesprächsimpuls aus den fünf Landeskirchen Baden, Hessen und Nassau, Pfalz, Rheinland sowie Westfalen

##article.authors##

  • Evangelische Kirche in Baden
  • Evangelische Kirche von Hessen und Nassau
  • Evangelische Kirche der Pfalz
  • Evangelische Kirche im Rheinland
  • Evangelische Kirche von Westfalen

##preprint.subject##:

Interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Israel, Palästina

Zusammenfassung

Die 5 evangelischen Kirchen betonen ihre tiefe Verbundenheit mit dem Judentum und erkennen die untrennbare Beziehung des jüdischen Volkes zum Land Israel an. Sie fordern Gerechtigkeit und Frieden für Israel und Palästina und lehnen die Instrumentalisierung von Religion für politische Machtansprüche ab, während sie die Notwendigkeit eines offenen und differenzierten Diskurses betonen. Die Bedeutung der Kooperation mit palästinensischen Kirchen und die Förderung des Dialogs zwischen den verschiedenen religiösen Gemeinschaften wird hervorgehoben. Schließlich unterstützen die Kirchen die Vision eines friedlichen Nebeneinanders eines freien und souveränen Staates Palästina neben dem Staat Israel.

Downloads

Veröffentlicht

2021-11-03