Interreligiöser Dialog gehört zum Wesen der Kirche
##preprint.subject##:
Interreligiöser Dialog, Gesellschaft, Vielfalt, Respekt, Wahrheit, Frage, ZusammenhaltZusammenfassung
Am 14. Juni 2018 trafen sich Vertreter verschiedener Kirchen in Fulda zu einem Studientag der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), um über die theologischen Grundlagen des interreligiösen Dialogs zu beraten. Unter Leitung von Bischof Karl-Heinz Wiesemann wurde betont, dass der Dialog mit anderen Religionen zum Wesen der Kirche gehöre und kontinuierlich vertieft werden müsse. Neben dem theologischen Austausch wurde die Bedeutung gemeinsamer Projekte, interreligiöser Bildung und einer spirituellen Praxis des Miteinanders hervorgehoben, um sich für Frieden, Menschenrechte und gegen religiösen Fundamentalismus einzusetzen.
Downloads
Veröffentlicht
Kategorien
Lizenz
Copyright (c) 2018 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.