Preprint / Version 1

Der christlich-jüdische Dialog auf dem Prüfstand

Beiträge einer Tagung des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Konrad- Adenauer-Stiftung

##article.authors##

  • Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
  • Konrad-Adenauer-Stiftung

##preprint.subject##:

Interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Theologie, Zusammenarbeit, Antisemitismus, Bekämpfung, Woche der Brüderlichekeit

Zusammenfassung

Die Dokumentation „Der christlich-jüdische Dialog auf dem Prüfstand“ fasst Beiträge einer Tagung des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit und der Konrad-Adenauer-Stiftung (2003) zusammen. Im Mittelpunkt steht die kritische Bestandsaufnahme des seit über fünfzig Jahren bestehenden christlich-jüdischen Dialogs. Die Beiträge thematisieren Erfolge und Ermüdungserscheinungen, den Einfluss von Säkularisierung und Globalisierung sowie die Herausforderungen durch neue religiöse und gesellschaftliche Konstellationen. Diskutiert werden Fragen nach der Zukunftsfähigkeit der christlich-jüdischen Zusammenarbeit, ihrer theologischen Grundlagen und ihrer politischen Relevanz. Ein Schwerpunkt liegt auf der Notwendigkeit, den Dialog zu erneuern, antisemitischen Tendenzen entgegenzuwirken und ihn in einen breiteren interreligiösen Kontext – insbesondere mit dem Islam – einzubetten.

Downloads

Veröffentlicht

2004-03-16