Christliches Zeugnis im Heiligen Land: Ein Licht in der Dunkelheit
Abschlusskommuniqué beim 24. Internationalen Bischofstreffen für Solidarität mit den Christen im Heiligen Land, 18.–23. Januar 2025.
##preprint.subject##:
Israel-Hamas-Krieg, Hoffnung, Frieden, MenschenwürdeZusammenfassung
Das Kommuniqué des 24. Internationalen Bischofstreffens für Solidarität mit den Christen im Heiligen Land schildert die Eindrücke einer Delegation von Bischöfen, die im Januar 2025 Israel, das Westjordanland und Gaza besuchte. Ausgangspunkt ist der Wunsch, den Glaubensgeschwistern in einer Zeit von Gewalt, politischer Unsicherheit und humanitären Krisen beizustehen. Die Bischöfe würdigen den Mut und die Treue der christlichen Gemeinschaften, die trotz Krieg, Vertreibung und Armut in ihrer Heimat bleiben, soziale Dienste leisten und Hoffnung verkörpern. Ihr Zeugnis wird als „Licht in der Dunkelheit“ beschrieben. Zugleich fordern die Unterzeichner die internationale Gemeinschaft auf, sich stärker für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte einzusetzen. Dauerhafter Friede könne nur entstehen, wenn die Würde jedes Menschen geachtet, das Leid aller Seiten anerkannt und die Ursachen von Gewalt und Ungleichheit angegangen werden. Abschließend versichern die Bischöfe den Christen im Heiligen Land ihre bleibende Nähe und Solidarität.
Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2025 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.