Preprint / Version 1

75 Jahre November-Pogrome: Kirchen trauern mit den jüdischen Gemeinden

##article.authors##

  • Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

##preprint.subject##:

Interreligiöser Dialog, Judentum, Christentum, Antisemitismus, Bekämpfung, Solidarität, Novemberpogrom, Gedenken

Zusammenfassung

Der Vorstand des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) hat am Donnerstag, 7. November 2013, eine Erklärung zum 75-Jahr-Gedenken der November-Pogrome von 1938 veröffentlicht, bei denen fast alle Synagogen in Österreich zerstört und viele jüdische Menschen getötet oder misshandelt wurden. Im Mittelpunkt des Dokuments steht das Schuldbekenntnis der Kirchen, die ihr damaliges Schweigen und ihre Mitverantwortung eingestanden. Es endete mit der Erklärung, künftig wachsam gegenüber Antisemitismus zu sein und die christlich-jüdischen Beziehungen auf eine dauerhafte Basis stellen zu wollen.

Downloads

Veröffentlicht

2013-11-07