CHARTA OECUMENICA
Leitlinien für die wachsende Zusammenarbeit unter den Kirchen in Europa
##preprint.subject##:
Ökumene, Dialog, Einheit, Europa, Zusammenarbeit, Vielfalt, Interreligiöse BeziehungZusammenfassung
Im Jahr 2001 versammelten sich Vertreter der Kirchen Europas, um die Charta Oecumenica zu verabschieden. Bei diesem Treffen gingen sie auf die Bedeutung des ökumenischen Dialogs, die Überwindung von Spaltungen und die gemeinsame Verkündigung des Evangeliums ein. Die Verantwortlichen betonten die Bedeutung der kirchlichen Einheit und Zusammenarbeit. Sie beschlossen, die gemeinsamen Verpflichtungen zu bekennen und die ökumenische Bewegung in Europa zu fördern. Ziel war es, die christliche Gemeinschaft zu stärken, die Beziehung zwischen den Kirchen im Sinne des Evangeliums zu vertiefen und dem Dialog mit anderen Religonen offen zu begegnen. Die Charta Oecumenica ist ein Basistext, dessen Umsetzung allen Kirchen von Europa empfohlen wurde.
Downloads
Veröffentlicht
Kategorien
Lizenz
Copyright (c) 2001 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.