„Mensch, wo bist du? Gemeinsam gegen Judenfeindschaft“ – Gemeinschaftsfeier
Ansprache zum Thema von Erzbischof Dr. Ludwig Schick bei der Christlich-Jüdischen Gemeinschaftsfeier zur Woche der Brüderlichkeit am 9.3.2019 im Historischen Rathaus-Saal, Nürnberg
##preprint.subject##:
Geschwisterlichkeit, Menschlichkeit, Friede, Judenfeindschaft, Bekämpfung, Versuchung, Gebet, VaterunserZusammenfassung
Am 9. März 2019 sprach Erzbischof Dr. Ludwig Schick bei der christlich-jüdischen Gemeinschaftsfeier im Historischen Rathaussaal in Nürnberg im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit. In seiner Ansprache griff er die biblische Frage „Mensch, wo bist du?“ auf und verknüpfte sie mit der Versuchung Jesu sowie dem gemeinsamen ethischen Erbe von Judentum und Christentum. Er erläuterte, dass der Mensch nur dann gottgefällig und gerecht leben könne, wenn er den Versuchungen wie Machtgier und Selbstüberhöhung widerstehe. Das „Vater unser“ stellte er als tägliche geistliche Übung gegen diese Versuchungen dar. In seiner Rede rief Schick zu Mitmenschlichkeit und Verantwortung auf.

Downloads
Veröffentlicht
Kategorien
Lizenz
Copyright (c) 2019 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.