UM GOTTES WILLEN – „Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich“
Predigt von Bischof Norbert Trelle zu Röm 11, 16b–18 bei der christlichjüdischen Gemeinschaftsfeier am 5. März 2016 in der Neustädter Hofund Stadtkirche, Hannover
##preprint.subject##:
Interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Brüderlichkeit, Nostra Aetate, Gottesbund, Antijudaismus, Bibel. Römerbrief, Paulus, DestruktionZusammenfassung
Am 5. März 2016 hielt Bischof Norbert Trelle in der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover eine Predigt im Rahmen der christlich-jüdischen Gemeinschaftsfeier zur Woche der Brüderlichkeit. Ausgangspunkt war Röm 11,16b–18, insbesondere der Satz „Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich“, mit dem Paulus die heidenchristliche Arroganz gegenüber dem Judentum kritisiert. Trelle betonte, dass Paulus, wie aktuelle neutestamentliche Forschung betont, keineswegs antijüdisch war, sondern im Gegenteil die bleibende Erwählung Israels hervorhob. Der jüdische Glaube sei Wurzelgrund des Christentums, und ohne das Judentum verliere das Christentum seine heilsgeschichtliche Verankerung. Auch das heute gelebte Judentum sei ernst zu nehmen – als lebendige Religion, nicht als historisches Relikt. Der christlich-jüdische Dialog in gegenseitiger Wertschätzung bleibe deshalb eine zentrale Aufgabe.

Downloads
Veröffentlicht
Kategorien
Lizenz
Copyright (c) 2016 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.