UM GOTTES WILLEN – Christlich-jüdische Gemeinschaftsfeier
Ansprache von Landesrabbiner em. Dr. h.c. Henry G. Brandt bei der Christlich-Jüdischen Gemeinschaftsfeier
##preprint.subject##:
Rede, Judentum, Christentum, Gott, Wille, Anmaßung, Nächstenliebe, SelbstbestimmungZusammenfassung
Im Rahmen einer christlich-jüdischen Gemeinschaftsfeier kamen Vertreter beider Religionen in Hannover zusammen, um über zentrale Glaubensfragen und den interreligiösen Dialog zu sprechen. Landesrabbiner em. Dr. h.c. Henry G. Brandt hielt dabei eine Ansprache mit dem Titel „Um Gottes Willen“. Im Zentrum stand die kritische Auseinandersetzung mit dem sogenannten Willen Gottes und dem menschlichen Bedürfnis, diesen exakt zu kennen oder zu beanspruchen. Brandt betonte, dass nicht Gottes vermeintliche Wunschliste entscheidend sei, sondern der Auftrag an die Menschen, die göttliche Ordnung, Gerechtigkeit und Harmonie in der Welt selbstbestimmt nachzuahmen. Die Schöpfung und die Nächstenliebe wurden als Maßstab menschlichen Handelns hervorgehoben. Einen Appell also, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und zu verwirklichen.

Downloads
Veröffentlicht
Kategorien
Lizenz
Copyright (c) 2016 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.