Handreichung „Reise ins Heilige Land“ vom August 1983
##preprint.subject##:
Israel, Abrahamitische Religionen, Geschichte, Ökumene, HoffnungZusammenfassung
Die lsraelreise einer Delegation des Zentralkomitees der deutschen Katholiken im Jahr 1981 sowie weitere Dialogerfahrungen veranlaßten den Gesprächskreis „Juden und Christen“ beim Zentralkomitee, ein früheres Dokument einer durchgreifenden Redaktion zu unterziehen. Im Juni 1974 hatte der Gesprächskreis „Merksätze für eine Reise ins Heilige Land“, die sich insgesamt an die Reisenden wenden, sowie „Fünf Leitgedanken für die Reise ins Heilige Land“ besonders für Veranstalter und Reiseleiter verabschiedet. Der neue Text geht stärker auf die Problematik der „Heiligen Stätten“ für Christen ein, fordert zum Kontakt mit den Gemeinden der im Land vertretenen Kirchen auf und weist auf die dort vertretene Realität des Islams hin.
In seinem Mittelpunkt steht jedoch die um Verständnis werbende Erschließung des Judentums; das Dokument dient der Begegnung mit dem Heiligen Land als Begegnung mit dem Judentum. Es wurde in der Gesprächskreis-Sitzung vom 17. Februar 1983 einstimmig verabschiedet und mit dem Vorwort des Präsidenten des Zentralkomitees, Herrn Prof. Dr. Hans Maier, im August 1983 „promulgiert“.

Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 1983 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.