Erklärung „Antisemitismus: Sünde gegen Gott und die Menschlichkeit“ vom 31. März 1992
##preprint.subject##:
Antisemitismus, Bekämpfung , Judentum, Christentum, Solidarität, Gemeinschaft, BildungsangebotZusammenfassung
Die Schweizerische Bischofskonferenz und der Schweizerische Israelitische Gemeindebund hatten 1990 eine gemeinsamen Gesprächskommission gebildet. Die Kommission von jüdischen und katholischen Fachleuten nahm den 500. Jahrestag der Vertreibung der Juden aus Spanien im Jahre 1492 zum Anlaß, um auf das Weiterwirken judenfeindlicher Klischees und Vorwände der damaligen Zeit bis heute aufmerksam zu machen und vor Verleumdung, Verachtung und Haß gegen das jüdische Volk und Judentum zu warnen. Ihr Memorandum wurde im Auftrag von Bischofskonferenz und Gemeindebund erarbeitet und unter dem Datum des Jahrestags des Vertreibungsedikts des Königspaars Ferdinand II. von Aragón und Isabella I. von Kastilien vom 31. März 1492 veröffentlicht.
Verweis: Dieses Dokument ist auch in dem Ordner „K II. EU. Europa: weitere Staaten“ zu finden.

Downloads
Veröffentlicht
Kategorien
Lizenz
Copyright (c) 1992 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.