Preprint / Version 1

Ansprache „Verschiebe den heutigen Tag nicht auf morgen!“ bei der Wortgottesfeier zum 26. Tag des Judentums am 17. Januar 2023 in der Kathedrale von Siedlce

##article.authors##

  • Grzegorz Kardinal Rys, Vorsitzender der Kommission für den Dialog mit dem Judentum der Polnischen Bischofskonferenz

##preprint.subject##:

Interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Verständigung, Sünde, Gott, Aktualität

Zusammenfassung

Die polnische Kirche beging im Januar 2023 den 26. Tag des Judentums. In der Kathedrale von Siedlce wurde der Tag, der unter dem Leitmotiv „Der Gang des Herrn: Heute gehst du hinaus“ (Exodus 13,14) stand, mit einer Wortgottesfeier abgeschlossen. Zuvor hatte eine wissenschaftliche Konferenz zur Auslegung des Alten Testamentes unter der Leitung von Rabbiner Boaz Pash stattgefunden. Die Ansprache zur Wortgottesfeier hielt der Erzbischof von Lodz, Erzbischof Grzegorz Rys, der auch Vorsitzender der Kommission der Polnischen Bischofskonferenz für den Dialog mit dem Judentum ist.

Downloads

Veröffentlicht

2023-01-17