Preprint / Version 1

Die Botschaft zum 35. Tag des Dialogs zwischen Katholiken und Juden am 17. Januar 2024

##article.authors##

  • Kommission für Ökumene und Dialog der Italienischen Bischofskonferenz

##preprint.subject##:

Kirche, Vertrauen, Hoffnung, Gemeinschaft, Interreligiöser Dialog, Judentum, Christentum, Synodaler Weg

Zusammenfassung

Die Tradition eines Jahrestages zur Vertiefung und Entwicklung des Dialogs zwischen Katholiken und Juden, der am 17. Januar des jeweiligen Jahres begangen wird, hat in Italien eine gute Tradition. Im Hinblick auf den 17. Januar 2024, den XXXV. Tag, der unter dem Titel steht: „Jenseits trauriger Leidenschaften. Gläubige, die Hoffnung schenken (Ez 37,1-14)“, sollen den christlichen Gemeinschaften Instrumente an die Hand gegeben werden, um von unterschiedlichen Kontexten her Prozesse des Dialogs mit der jüdischen Realität anzustoßen. So wird dem Anliegen Rechnung getragen, die jüdischen Wurzeln im christlichen Glauben wiederzuentdecken. Die Botschaft beginnt mit dem Wort von Ezechiel 37,11 „Unsre Gebeine sind ausgetrocknet…“ und wird im Text des Dokumentes weiterhin bedacht. Schließlich wird auf ein gewichtiges Wort des Zweiten Vatikanischen Konzils Bezug genommen.

Downloads

Veröffentlicht

2024-01-17