Um Gottes Willen – Die kreative Kraft der Differenz. Laudatio auf Prof. Dr. Micha Brumlik
##preprint.subject##:
interreligiöser Dialog, Judentum, Christentum, 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers AuschwitzZusammenfassung
Margot Käßmann würdigt in ihrer Laudatio Prof. Micha Brumlik als streitbaren Querdenker, der den interreligiösen Dialog vorantreibt und jüdische Theologie in die deutsche Gesellschaft eingebracht hat. Sie betont seine kritische Auseinandersetzung mit Religion und Geschichte sowie seine Rolle als Brückenbauer zwischen Judentum und Christentum. Zudem hebt sie hervor, dass eine demokratische Gesellschaft sprachfähige und selbstkritische Religionen benötigt, die offen für den Dialog und gegen Fundamentalismus sind.

Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2016 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.