Preprint / Version 1

Ansprache an die ökumenische Delegation des Bistums Dresden- Meißen am Mittwoch, 2. Oktober 2024, im Nebenraum der Audienzhalle

##article.authors##

  • Papst Franziskus

##preprint.subject##:

Dank, Zeugnis, Pilgerfahrt, Hoffnung

Zusammenfassung

Papst Franziskus hat eine ökumenische Delegation des Bistums Dresden-Meißen zu einer Privataudienz empfangen. Dieser Wallfahrtsgruppe aus Sachsen gehörten u.a. Interessenten der Katholischen und Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen wie auch haupt- und ehrenamtlich Engagierte im Sächsischen Pilgerwesen, Vertreter des politischen Lebens in Sachsen wie auch die Dresdener Kapellknaben; auch Bischof Heinrich Timmerevers des Bistums Dresden-Meißen und Landesbischof Tobias Bilz der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens waren Mitglieder der Delegation. Die Dresdner Kapellknaben überraschten den Papst mit einem eigens für die Begegnung komponierten musikalischen Präsent, das den Titel der Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus trug. Der Papst bedankte sich für dieses Präsent und nahm auch Bezug auf die ökumenische Ausrichtung der Reise seiner Gäste, die er als Ernstnahme des ökumenischen Auftrags Jesu würdigte, sowie auf den am 3. Oktober gefeierten Jahrestag der Deutschen Einheit. Er ermutigte zur Weiterführung des gemeinsamen Zeugnisses von der Hoffnung, die sie gemäß dem Wort von 1 Petr 3,15 bezeugten, und lud schließlich zum Gebet des Vaterunsers ein.

Downloads

Veröffentlicht

2024-10-02