Grußwort an die Mitglieder der Konferenz der Lateinischen Bischöfe der Arabischen Regionen (CELRA) am Mittwoch, 28. August 2024, im Nebenraum der Audienzhalle
##preprint.subject##:
Nahostkonflikt, Anteilnahme, Hoffnung, Frieden, Versöhnung, DankZusammenfassung
Die Konferenz der Lateinischen Bischöfe in den Arabischen Regionen wurde 1967 gegründet (Conférence des évêques latins dans les régions arabes, CELRA). Sie wird vom Lateinischen Patriarchen von Jerusalem – gegenwärtig Kardinal Pierbattista Pizzaballa – geleitet. Vertreten sind in der Konferenz die Lateinischen Kirchen in Ägypten, Dschibuti, Irak, Israel, Jordanien, Kenia, Kuwait, Libanon, Palästina, Somalia, Syrien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Zypern. Die Bischöfe hielten im August 2024 ihre Vollversammlung in Rom unter ihrem Leiter Kardinal Pizzaballa und wurden von Papst Franziskus in einer Audienz empfangen. Der Papst überreichte ihnen ein schriftliches Grußwort. In seinem Grußwort forderte der Papst die Bischöfe zu einem respektvollen und aufrichtigen Dialog mit all jenen im Nahost-Raum auf, die für einen Dialog offen sind. Die aktuellen starken Spannungen drohten chronisch zu werden und können die ganze Region in Flammen setzen und die Zahl der Toten erhöhen und die Zerstörungen vertiefen. Der Papst versicherte den Bischöfen seine Nähe und bat sie, Zeichen der Hoffnung zu sein und zur Überwindung der Feindschaften beizutragen. Er wünschte ihnen ein Vorankommen ihrer pastoralen Initiativen und die Gewährleistung christlicher Bildung der Schüler.

Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2024 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.