Preprint / Version 1

Ansprache an die Delegation des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel anlässlich des Hochfestes der Apostel Peter und Paul am Freitag, 28. Juni 2024, im Vatikan

##article.authors##

  • Papst Franziskus

##preprint.subject##:

Erinnerung, Pilgerfahrt, Jerusalem, Dialog, Aufruf, Frieden

Zusammenfassung

Das Hochfest Peter und Paul gab 2024 den Anlass für einen Besuch der von Metropolit Emmanuel angeführten Delegation des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel bei Papst Franziskus. Dies entspricht der analogen Tradition des Papstes, am Fest des Apostels Andreas eine Delegation zum Phanar, dem Amtssitz des Patriarchen von Konstantinopel, zu entsenden. In seiner Ansprache vom 28. Juni 2024 bestätigte der Papst seine Teilnahme an den Jubiläumsfeierlichkeiten zum Konzil von Nizäa im Jahr 325, wozu er vom Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. eingeladen worden war. Zugleich erinnerte er an den gemeinsamen Pilgerbesuch nach Jerusalem, den er zehn Jahre zuvor mit Patriarch Bartholomaios unternommen hatte und der 2014 eine Folgewirkung im Empfang der Präsidenten des Staates Israel und des Staates Palästina durch den Papst in den Vatikanischen Gärten hatte. Zum damaligen Friedensaufruf in den Vatikanischen Gärten bietet zehn Jahre später die aktuelle Situation „auf tragische Weise“ die Notwendigkeit und Dringlichkeit des gemeinsamen Betens für den Frieden, damit der aktuelle Krieg ein Ende finde.

Downloads

Veröffentlicht

2024-06-28