Preprint / Version 1

Brief an die Katholiken im Heiligen Land von der Karwoche 2024 aus Rom, Sankt Johannes im Lateran

##article.authors##

  • Papst Franziskus

##preprint.subject##:

Israel-Hamas-Krieg, Leid, Solidarität, Nächstenliebe, Beistand, Ostern

Zusammenfassung

In der Karwoche 2024, welche vom 24. bis 30. März 2024 dauerte, schrieb Papst Franziskus einen Brief an die Katholiken, der einen sehr pastoralen Charakter hatte. Er bekannte, dass er täglich für sie bete, ihnen nahe sei und dies vor allem jenen gegenüber, die besonders unter dem Drama des Krieges leiden. Die zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit mit den Katholiken im Heiligen Land erinnert ihn an die Pilgerreise zehn Jahr zuvor, als die Spannungen im Nahen Osten anhielten und den Frieden in der ganzen Welt bedrohten. Die christliche Gemeinschaft des Heiligen Landes habe nicht nur die heiligen Stätten gehütet, sondern durch ihr Leiden Zeugnis vom Leiden des Herrn abgelegt. Sie seien wie Fackeln, die in der Nacht leuchten. Das Gold der Einheit mit den Gläubigen möge erstrahlen. Schließlich lud der Papst alle Christen der Welt zur Unterstützung und zum Gebet ein, dass „die gesamte Bevölkerung eures Geliebten Landes“ – und somit auch die Bevölkerung Israels – schließlich im Frieden leben möge.

Downloads

Veröffentlicht

2024-03-24