Preprint / Version 1

Erklärung zum 50. Jahrestag der Deportation und Tötung der Juden Ungarns vom Advent 1994

##article.authors##

  • Die ungarischen römisch-katholischen Bischöfe
  • Der Ökumenische Rat der ungarischen Kirchen

##preprint.subject##:

Holocaust, Gedenken, Verantwortung, Antisemitismus, Bekämpfung

Zusammenfassung

Obwohl Ungarn im Zweiten Weltkrieg durchgehend im deutschen Einflußbereich war, erlitt es bis 1944 nicht die volle Wucht der nationalsozialistischen Herrschaft. Die Maßnahmen des Judenmordes begannen erst spät im Jahr 1944. Zum 50. Jahrestag von Deportation und grausamer Tötung der Juden Ungarns gaben die katholischen Bischöfe und der Ökumenische Rat der Kirchen Ungarns eine gemeinsame Erklärung heraus.

Downloads

Veröffentlicht

1994-01-01