Preprint / Version 1

Ansprache an die Zentralkonferenz der amerikanischen Rabbiner am 26. März 1992 in Toledo

##article.authors##

  • Erzbischof Ramón Torella Cascante

##preprint.subject##:

Interreligiöser Dialog, Judentum, Christentum, Geistliches Erbe, Aufarbeitung, Versöhnung, Erinnerung

Zusammenfassung

Der 500. Jahrestag des Vertreibungsedikts vom 31. März 1492, mit dem Ferdinand II. von Aragón und Isabella I. von Kastilien die damalige spanische Judenheit aus ihren Reichen verbannten, hat besonders in Spanien die historische Forschung angeregt und zu Akten der Erinnerung und des Gedenkens geführt. So kam es am 26. März 1992 in der Santa Maria La Blanca Synagoge zu Toledo zu einer Begegnung zwischen einer Delegation der spanischen Bischofskonferenz und einer Vertretung der Zentralkonferenz der amerikanischen Rabbiner. Nach einem Grußwort durch Don Marcello Gonzales Kardinal Martin, Erzbischof von Toledo und Primas Spaniens, gab Erzbischof Ramon Torella Cascante, Erzbischof von Tarragona, für die spanischen Bischöfe folgende Erklärung ab.

Downloads

Veröffentlicht

1992-03-26