Erklärung zum Vorschlag eines jährlichen Tags zur Vertiefung des katholisch-jüdischen Verhältnisses vom Januar 1990
##preprint.subject##:
Interreligiöser Dialog, Judentum, Christentum, Initiative, Nostra Aetate, BrüderlichkeitZusammenfassung
In der italienischen Kirche kam es 1989 zu einer Initiative, die sich in keiner anderen nationalen Kirche zuvor ergeben hatte: Der Ständige Rat der italienischen Bischofskonferenz schlug der Kirche des Landes die jährliche Begehung eines Tages vor, welcher der Vertiefung der Beziehung der katholischen Kirche mit dem jüdischen Volk und der Entwicklung des jüdisch-christlichen Dialogs gewidmet sein soll; dieser Tag soll der Vorabend der jährlichen Woche des Gebets für die Einheit der Christen vom 18. bis 25. Januar sein. Bischof Alberto Ablondi erläuterte als Präsident des Sekretariats für Ökumene und Dialog in einer Erklärung die Anliegen und Intentionen des Vorschlags, der aus seinem Sekretariat kam.

Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 1990 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.