Bemerkungen „Bemühen um den Friedenstag: Ein Einsatz für den Frieden im Nahen Osten“ bei einem internationalen Forum in Antalya am 18. September 2023
##preprint.subject##:
Jersalem, Begegnung, Multireligiosität, Kulturelles Erbe, Israel-Hamas-KriegZusammenfassung
Bei der Diskussion eines internationalen Forums, das unter der Schirmherrschaft des türkischen Staatspräsidenten in Antalya stattfand und an dem eine hohe Anzahl von Politikern, Diplomaten und Wirtschaftsführern teilnahm, äußerte Erzbischof Paul Richard Gallagher, Sekretär des Heiligen Stuhls für die Beziehungen zu Staaten und Internationalem Organisationen, als Überzeugung des Heiligen Stuhls, dass ein Frieden zwischen Israel und Palästina der ganzen internationalen Gemeinschaft zugutekommt. Es seien internationale Vermittler bei den Friedensbemühungen notwendig. Ein zentraler Streitpunkt, der angegangen werden müsse, um einen dauerhaften Frieden zu erreichen, sei die Stadt Jerusalem als Ort der Begegnung, an dem Christen, Juden und Muslime mit Respekt und in gegenseitigem Wohlwollen zusammenleben können. Papst Franziskus habe Israelis und Palästinenser wiederholt aufgefordert, einen direkten Dialog miteinander zu führen.

Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2023 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.